Dieses Training richtet sich an Hunde mit besonderem Verhalten – also an all jene Hunde, die aus dem Rahmen fallen und im Alltag herausfordernd sein können. Und an ihre Menschen, die Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen wollen.
Geeignet für Hunde, die z. B.:
– aggressives Verhalten gegenüber Menschen oder Hunden zeigen
– unsicher oder ängstlich auf Umweltreize reagieren
– sehr aufgeregt oder schlecht kontrollierbar sind
– auffälliges Verhalten im Alltag zeigen
– eine Leinen- oder Maulkorbpflicht haben
– kaum zur Ruhe kommen und schnell übererregt sind
Im Fokus steht nicht das "Problem", sondern die Entwicklungsmöglichkeiten, die sich durch professionelles, gewaltfreies Training eröffnen.
Worum geht es im Social Walk Intensivtraining?
Diese spezielle Trainingsreihe basiert auf den Grundprinzipien von Desensibilisierung, Gegenkonditionierung, Impulskontrollarbeit und systematischer Entspannung. Ziel ist es, das Verhalten des Hundes zu stabilisieren, neue Handlungsmöglichkeiten zu etablieren – und dabei Mensch wie Hund gleichermaßen zu stärken.
Du lernst:
– Deinen Hund sicher und vorausschauend zu führen
– seine Körpersprache besser zu lesen
– mit Konfliktsituationen souverän umzugehen
– wie Du Deinem Hund Alternativen zur Aggression aufzeigen kannst
– wie Ihr gemeinsam wieder handlungsfähig werdet
Wir trainieren in einer kleinen, geschützten Gruppe (4–5 Hunde) – mit Abstand, Struktur und einem klaren Fokus auf das jeweilige Mensch-Hund-Team. Neben dem Präsenztraining erhältst Du über die WhatsApp-Gruppe zusätzlich ausgewählte Impulse:
– Videos, Trainingsideen, Kurzanleitungen und Hinweise zur Vertiefung
(Die Inhalte sind ausschließlich für Gruppenmitglieder bestimmt und dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden.)
Voraussetzungen für die Teilnahme:
– mindestens eine Einzelstunde bei einem Trainer aus dem DG-Hunde-Team vorab, zur Einschätzung und Vorbereitung
– Bereitschaft, regelmäßig am Training teilzunehmen
– das Tragen eines gut angepassten Maulkorbs wird empfohlen (eine Anleitung zur Maulkorbgewöhnung bekommst Du von uns)
– Anmeldung zum jeweiligen Termin über die WhatsApp-Gruppe „Social Walk“
Wir behalten uns vor, die Teams je nach Trainingsstand und Themenschwerpunkt in passende Gruppen einzuteilen – damit jede:r bestmöglich profitieren kann.
Wichtig:
Teilnehmer:innen, die länger als 3 Monate nicht aktiv im Training waren, werden aus der WhatsApp-Gruppe entfernt. Eine Wiederaufnahme ist jederzeit möglich – melde Dich einfach, wenn Du erneut teilnehmen möchtest.